
Forschung
Nervensystementwicklung und Epilepsie
Sie befinden sich hier:
Arbeitsgruppe Kaindl
Die Arbeitsgruppe Kaindl, kurz AG Kaindl, befasst sich mit der Erforschung genetisch bedingter Erkrankungen des sich entwickelnden Nervensystems und Epilepsie.
Mit einem interdisziplinären Team aus Ärztinnen und Ärzten, Naturwissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftlern sowie Bioinformatikern und Biotechnikerinnen werden so die molekularen Ursachen der Erkrankungen aufgeklärt und an Therapieansätzen geforscht.
Gerade die Entstehung von Epilepsien im Kindesalter, das Verständnis von Erkrankungsspektren und die Optimierung der Therapie inklusive Entwicklung von Präzisionstherapien sind ein Kernbestandteil der klinischen wie experimentellen Forschungsarbeit. Wir erforschen nicht nur die Grundlagen der unterschiedlichen Krankheiten, sondern helfen den betroffenen Kindern und ihren Eltern direkt. Zusätzlich beteiligen wir uns an Medikamentenstudien.
Mitglieder
Ärztliche Leitung, Fachärztin für Pädiatrie mit Schwerpunkt Neuropädiatrie
Studien und Probandensuche
Wir bieten verschiedene Studien an, hier finden Sie die Auflistung.
Bei Interesse können Sie sich an unsere Studienkoordinatorin Frau Krause wenden:
+49 30 450 616 405